ÖVP St.Peter
     
 

Themen

Bildung

Der Druck auf allen Etagen des Bildungssystems steigt. Bildung und unser Schulsystem sind gesellschaftspolitische Themen, die viele Menschen berühren. Wir müssen für neue Modelle offen sein. Unser Ansatz ist es, das Beste für das Kind in den Mittelpunkt zu stellen! Schulpolitik kann nicht mit Zirkel und Lineal gemacht werden, sondern alle Beteiligten sollten zuerst die Kinder und das, was gut für sie ist, sehen. Unser Ziel: eine umfassende Bildung in allen Dimensionen; eine Bildung, die zur Entwicklung reifer, wertorientierter und selbstbewusster Persönlichkeiten führt; eine Bildung, welche die Grundlage für Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit darstellt. Die Steirische Volkspartei hat im Rahmen ihres Dialogprozesses Modell Zukunft Steiermark ein Modell für die Reformierung des Schulsystems entwickelt. Mehr...

Der weiß-grüne Weg

neue politische Schwerpunkte für die Steiermark

Der Weg, der die Steiermark zur lebenswertesten und innovativsten Region Europas macht

Die Steirische Volkspartei hat im Jahr 2007 intensiv mit ihrer neuen Programmarbeit begonnen. Die für die Steiermark wichtigen Themenbereiche werden behandelt und Vorschläge für neue Strategien erarbeitet. Das Leben der Menschen in der Steiermark ist von einer Balance zwischen Klimaschutz, Wirtschaft und regionaler Lebensqualität abhängig. Die Steirische Volkspartei hat sich daher in ihrer Arbeit folgenden Spannungsfeldern zugewendet: mehr...

Standortstrategie Steiermark

Globalisierung als Herausforderung

Bereits seit Jahren wird unsere Wirtschaft von einer zunehmenden Internationalisierung und deren Auswirkungen in Form von erhöhtem Wettbewerbsdruck, aber auch steigenden Chancen durch Exportmöglichkeiten geprägt. Die Professionalisierung der neuen, globalen Wachstumsregionen insbesondere in Asien bedeutet eine enorme Herausforderung. Den internationalen Erfolgen steirischer Betriebe steht allerdings auch die Gefahr des Verlusts von Wettbewerbsfähigkeit durch hohe Kosten gegenüber. Wir wollen den Standort Steiermark nachhaltig stärken. Eine prosperierende Steiermark darf und wird nicht auf den Erfolg ihrer hoch spezialisierten und forschungsintensiven Nischenplayer auf dem Weltmarkt verzichten. Diese Überzeugung muss die Grundlage einer konsequenten Standortpolitik aller Ressorts und Institutionen sein. Mehr...

Strategie Regionalwirtschaft

Heimat schätzen! Regionalisierung als Trend

Als Folge der Globalisierung und der weltweiten Vereinheitlichung durch den wachsenden Waren- und Kulturaustausch suchen die Menschen verstärkt nach regionaler Identität und Beheimatung. Dieses Bedürfnis nach Verwurzelung muss kein reaktionäres Festklammern an gefährdete Traditionen sein, sondern kann die notwendige Konzentration auf die eigenen Stärken und ein Bewusstwerden der heimischen Wettbewerbsvorteile bedeuten. Mehr...

Kultur

Kunst und Kultur prägen die Steiermark in einem ganz besonderen Maß. Wir begreifen Kreativität als zukunftsentscheidend und Kultur soll in alle Lebensbereiche hineinwirken. Wir legen Maßstab an für die Zukunft der Steiermark und stehen fest für entscheidende Grundsätze in unserem Land ein: mehr...

Pflege

Die Steirische Volkspartei tritt für eine Vielfalt von flexiblen und bedürfnisgerechten Pflegeangeboten ein. Man darf das Pflege-Thema nicht nur als ökonomisches Problem behandeln. Es geht hier um Menschen, nicht nur um Summen. Was braucht der einzelne Mensch? Für die meisten älteren Menschen steht der Wunsch im Vordergrund die Selbstbestimmung und Autonomie zu erhalten. Das gilt es zu respektieren. Mehr...

Klima

Klimastrategie Steiermark – Klima schützen!

Umfassender Klimaschutz Die politische Antwort der Steiermark auf die Klimafrage kann sich nicht nur darauf beschränken, den Einzelnen zu seinem persönlichen Beitrag aufzurufen, sondern muss nach relevanten und global wirkenden Hebeln suchen. Mehr...

     

 

Sitemap Kontakt